Kompaktfernkurs Outdoorpädagogik – die Liebe zur Natur
Umweltpädagoginnen und Umweltpädagogen sind seit langer Zeit überzeugt: Nach wie vor schätzen Kinder und Jugendliche die Natur, aber sie ist ihnen unbekannt, fremd. Jugendliche können heutzutage kaum noch einzelne Pflanzen oder heimische Tiere benennen. Der persönliche Bezug zur Natur hat stark abgenommen, Freizeitaktivitäten im Wald oder am Fluss sind nur noch für Wenige attraktiv. Dass unsere Nahrung, ja sogar all unsere Rohstoffe letztlich aus der Natur stammen, ist nur den Wenigsten bewusst.
Jetzt anmelden zum Kompaktkurs Outdoorpädagogik!
Die Kindertagesstätte steht hier vor einer großen Herausforderung und dies tagtäglich aufs Neue. Naturerlebnisse sind eine wesentliche Grundlage für das Verständnis der Natur und damit eine Basis des Umweltbewusstseins. Sie sollten gleichsam den Kern der Umweltbildung darstellen. Naturerfahrung fördert darüber hinaus die Entwicklung der Persönlichkeit sowie die Achtsamkeit.
Die wichtigsten Inhalte:
- Grundlagen pädagogische Zielsetzung
- Wildpflanzenkunde
- Theorie Tierwelt
- Mit Outdoorpädagogik durch die Jahreszeiten
Mit dem erfolgreichen Abschluss des Fernkurses haben Sie Ihr Fachwissen um einen sehr wichtigen Bereich erweitert und kennen verschiedenste Methoden, um gemeinsam mit den Kindern die Natur zu erleben. Der Kompaktkurs ist speziell auf die Bedürfnisse von Erziehern, Kindertagespflegepersonen und pädagogisches Fachpersonal ausgerichtet. Das Lehrgangsmaterial ist so konzipiert, dass auch komplizierte und fachbezogene Inhalte leicht vermittelt werden.
Die Kursgebühren belaufen sich auf einmalige 189 Euro* bei einer Laufzeit von 1 Monat. Zudem dürfen Sie mit einem wöchentlichen Stundenaufwand von ca. 4-5 Stunden/pro Woche und einem Gesamtstundenanteil von ca. 25-40 Stunden/pro Monat rechnen. Im Preis sind alle Leistungen (Unterrichtsmaterial, Feedbacks zu eingereichten Aufgaben, Support, Prüfungen und das Abschlusszeugnis) enthalten.
- Keine versteckten Kosten
- Keine zusätzlichen Zertifikatsgebühren
- Keine Bearbeitungskosten
- 100 % Preisgarantie
- Gesetzliches Widerrufsrecht
- Steuerlich absetzbar

Für Ihre Sicherheit: Widerrufsrecht des Teilnehmers
Sie haben unsere Garantie und das Recht, innerhalb von 14 Tagen ohne
Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen. Testen Sie also in Ruhe
unseren Lehrgang und unseren Service. Sollten Sie nicht überzeugt sein
und von Ihrem Widerrufsrecht Gebrauch machen, werden Ihnen natürlich
keine Studiengebühren berechnet.
Preisgarantie
Während
der Vertragslaufzeit Ihres Lehrgangs werden die Lehrgangsgebühren gemäß
dem Fernlehrgangsgesetz nicht erhöht! 100 % Preisgarantie über die
gesamte Lehrgangszeit!
*Fernkurse mit ZFU-Zulassung sind nach § 4 Nr. 21 a) bb) UStG umsatzsteuerbefreit
Informationen zum Kompaktkurs
Zertifizierter Abschluss - Staatlich geprüft und zugelassen!
Sicherheit durch geprüfte Qualität
Dieser Fernkurs wurde geprüft von der Zulassungsbehörde ZFU, die Staatliche Zentralstelle für Fernunterricht (ZFU) in Köln.
Unabhängiges,
erfahrenes Fachpersonal prüft dort eingereichte Fernlehrgänge nach dem
Fernunterrichtsschutzgesetz auf inhaltliche Vollständigkeit und fachlich
korrekte Angaben.
Des Weiteren wird der didaktische Aufbau
analysiert, um Ihren Lernerfolg zu ermöglichen. Das staatliche
Zulassungsverfahren gewährleistet, dass Sie mit unseren Fernlehrgängen
Ihr angestrebtes Bildungsziel erreichen. Eine vergleichbare Prüfung
finden Sie in keinem anderen Weiterbildungsbereich.
Der erfolgreiche Abschluss dieses Fernkurses wird mit einem Zertifikat bescheinigt, welches die inhaltlichen Schwerpunkte des Moduls aufzeigt.

Lehrgang "Outdoorpädagogik"
- 2 Wochen unverbindlich testen
- Einfache Online-Anmeldung
- Sicher und schnell
- Start jederzeit möglich
Zuschuss für die Weiterbildung!
Von der Anmeldung bis zum Abschluss.
So funktioniert es.