Gewaltfreie Kommunikation I
Als Erzieher/innen und Pädagogen/innen stehen Sie vor großen Herausforderungen. Sie stehen immer im Mittelpunkt zwischen der optimalen Entwicklung der Kinder, den Erwartungen der Eltern und den Wünschen der Kollegen. Häufig lassen sich da Konflikte und Unruhen nicht vermeiden. Doch dies muss nicht immer nur Schlechtes verheißen.
Durch die gewaltfreie Kommunikation kann eine Basis geschaffen werden, auf der die eigenen Gefühle sowie Bedürfnisse besser verstanden werden und Kinder, Eltern sowie Kollegen mit Empathie und Wertschätzung begegnet werden können. Dies sind die besten Voraussetzungen, um seine eigenen Stärken und Möglichkeiten wie auch die seiner Mitmenschen optimal auszuschöpfen und Konflikte besser bewältigen zu können.
Das Konzept der gewaltfreien Kommunikation basiert auf gemeinsamer Kreativität, Wertschätzung und Kooperationsbereitschaft, denn ein harmonischer Kommunikationsfluss ist die Basis für Vertrauen und Lebensfreude.
Jetzt anmelden zum Kompaktkurs Gewaltfreie Kommunikation I !
- Abkehr von lebensentfremdender Kommunikation
- Die vier Schritte der GFK – Wie kommuniziere ich gewaltfrei?
- Gewaltfreie Kommunikation zwischen Erwachsenen und Kindern
- Umgang mit Ärger und Wut mit Hilfe der gewaltfreien Kommunikation
- Konfliktklärung
- Grenzen und Möglichkeiten
- Die niederlagelose Methode nach Gordon
- Das Projekt Giraffentraum
Die Kursgebühren belaufen sich auf einmalige 189 Euro* bei einer Laufzeit von 1 Monat. Zudem dürfen Sie mit einem wöchentlichen Stundenaufwand von ca. 4-5 Stunden/pro Woche und einem Gesamtstundenanteil von ca. 25-40 Stunden/pro Monat rechnen. Im Preis sind alle Leistungen (Unterrichtsmaterial, Feedbacks zu eingereichten Aufgaben, Support, Prüfungen und das Abschlusszeugnis) enthalten.
- Keine versteckten Kosten
- Keine zusätzlichen Zertifikatsgebühren
- Keine Bearbeitungskosten
- 100 % Preisgarantie
- Gesetzliches Widerrufsrecht
- Steuerlich absetzbar

Für Ihre Sicherheit: Widerrufsrecht des Teilnehmers
Sie haben unsere Garantie und das Recht, innerhalb von 14 Tagen ohne
Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen. Testen Sie also in Ruhe
unseren Lehrgang und unseren Service. Sollten Sie nicht überzeugt sein
und von Ihrem Widerrufsrecht Gebrauch machen, werden Ihnen natürlich
keine Studiengebühren berechnet.
Preisgarantie
Während
der Vertragslaufzeit Ihres Lehrgangs werden die Lehrgangsgebühren gemäß
dem Fernlehrgangsgesetz nicht erhöht! 100 % Preisgarantie über die
gesamte Lehrgangszeit!
*Fernkurse mit ZFU-Zulassung sind nach § 4 Nr. 21 a) bb) UStG umsatzsteuerbefreit
Infos zum Kompaktkurs Gewaltfreie Kommunikation I
Ihr Abschluss
Pädagogen und Pädagoginnen, die sich für den Fernkurs „Gewaltfreie Kommunikation I“ entscheiden, können sich einer Fortbildung auf höchstem Niveau sicher sein. Dies wurde geprüft und bescheinigt durch die Staatliche Zentralstelle für Fernunterricht (ZFU). Unabhängiges, erfahrenes Fachpersonal prüft dort eingereichte Fernlehrgänge nach dem Fernunterrichtsschutzgesetz auf inhaltliche Vollständigkeit und fachlich korrekte Angaben. Des Weiteren wird der pädagogische Aufbau genauestens analysiert, damit Sie Ihren Fernlehrgang erfolgreich abschließen können. Weitere Informationen erhalten Sie unter www.zfu.de
Der erfolgreiche Abschluss des Kurses wird mit dem Abschlusszertifikat bescheinigt, welches von der staatlichen Zulassungsstelle für Fernunterricht geprüft und genehmigt wurde.

Lehrgang "Gewaltfreie Kommunikation I"
- 2 Wochen unverbindlich testen
- Einfache Online-Anmeldung
- Sicher und schnell
- Start jederzeit möglich
Zuschuss für die Weiterbildung!
Von der Anmeldung bis zum Abschluss.
So funktioniert es.